Neuigkeiten
04.06.2023 | Jürgen Ultsch
Vorsicht Kinder!
CDU-Ratsherr Jürgen Ultsch setzt sich für Markierungen ein

Auf die Anmerkungen einiger Bürger, dass die Tempo-30-Schilder vor der Kita in der Schützenhofstraße leicht übersehen werden können, hat CDU-Ratsherr Jürgen Ultsch in Zusammenarbeit mit der Verwaltung die Idee entwickelt, zur Sensibilisierung der Kraftfahrer ein Piktogramm „Vorsicht Kinder“ auf die Fahrbahn aufzubringen. Speziell wenn man von Cleverns kommend in den fließenden Verkehr in die Schützenhofstraße abbiegt, wird dieses Piktogramm eine zusätzliche Hilfe sein, sich an die Geschwindigkeitsregelung zu erinnern. Auch von der anderen Seite kommend wird man den Eltern gerecht, die feststellten, dass vor der Kita teilweise zu schnell gefahren wird.


16.04.2023 | Dr. Matthias Bollmeyer
Artikelbild
Fraktionsvorsitzender Dr. Matthias Bollmeyer.

Mit der letzten Ratssitzung vor einigen Wochen und der Sitzungspause über die Osterferien haben einige Themen ihren Abschluss erreicht. Gleich in der Woche nach Ostern begann der nächste Sitzungsturnus mit dem Bau- und Planungsausschuss, in dem die Beratungen zu neuen Fragestellungen aufgenommen wurde. Derzeit laufen drei Bauleitverfahren für verschiedene neue Bebauungspläne in unserer Stadt, die unterschiedliche Grade des Fortschritts haben.

weiter

17.03.2023 | Jürgen Ultsch
Redebeitrag aus der gestrigen Ratssitzung

Sehr geehrte Damen und Herren!
Gute Ideen, Visionen oder Innovationen, die bei den Bürgern Akzeptanz finden, habe ich mir erhofft.
Meine Eindrücke zum Innenstadtkonzept Jever sind aber eher kritischer Natur.
Während man beim Wasser- und Klimamanagement fundierte, logisch nachvollziehbare Vorschläge erarbeitet hat, wurde beim Verkehrsmanagement einiges an den Haaren herbeigezogen. Beim Kfz-Verkehr hat man Anzahl, Verweildauer und Herkunft der Besucher ermittelt. Für den Radverkehr wurden aber keine Zahlen ermittelt. Trotzdem leitet man ab, dass man Fahrradgaragen bräuchte und vergleicht die Stadt Jever mit Kommunen, wie Oranienburg und Eberswalde, beides Städte mit über 42.000 Einwohnern im Einzugsgebiet der Millionenstadt Berlin. Das Ganze hat den Eindruck von „Copy und Paste“.

weiter

22.09.2022 | Dr. Matthias Bollmeyer
CDU beantragt Konzept zur Entsiegelung

Wie die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Jever jetzt mitteilt, hat sie beantragt, dass die Stadtverwaltung ein Kataster versiegelter Flächen in der Stadt erstellt und ein Konzept für deren Entsiegelung erarbeitet. „Im Kontext der Starkregenproblematik ist es zukünftig sinnvoll, Flächen, die versiegelt sind, zu entsiegeln und mit wasserdurchlässigen Bodenbelägen zu versehen“, sagt CDU-Ratsherr Stephan Eden, der die Idee eingebracht hat. Beispielhaft könne dies an den angelegten Wegen im jeverschen Schlosspark nachvollzogen werden, teil die Fraktion mit.

weiter

08.04.2011
Herzlich willkommen auf der Homepage des CDU Stadtverbandes Jever!

Wir arbeiten sachlich, engagiert und konstruktiv, damit unsere Stadt Jever liebenswert bleibt und noch attraktiver wird. In diesem Sinne heißen wir Sie herzlich willkommen.
Wir werden uns bemühen, Sie auf diesen Internetseiten über unsere Absichten und Planungen zu informieren. Gerne nehmen wir aber auch Ihre Meinungen auf.
Die CDU in Jever: stark, kompetent, gut.


08.04.2011
Leben in Jever

Stadt und Land: Hand in Hand. Hier ist die wechselseitige Verbundenheit zwischen den Menschen zu spüren und förmlich zu greifen. Der historische Stadtkern mit dem Schloss, die Stadtviertel, die ländlichen Stadtteile. Jever - das Kleinod im Nordwesten. Wir setzen uns dafür ein: unsere Stadt für seine Menschen sauber und grün zu erhalten, unsere Stadt durch einfühlsame Planung behutsam noch attraktiver auszubauen und zu gestalten.


08.04.2011
Familien in Jever

In Jever lebenden Familien gilt unser besonderes Augenmerk. Wir erfüllen den gesetzlichen Garantieanspruch auf Kindergartenplätze. Den Ausbau der Schulen und eine angemessene Ausstattung betrachten wir hierbei als vorrangiges Ziel. Wir kümmern uns um eine ausreichende Zahl von Kinderspielplätzen und deren Pflege.
Ältere Mitbürger stehen in Jever nicht allein da. Die CDU setzt sich für ein verbessertes Wohnen für alte Menschen in Jever ein und sorgt für das soziale "Eingebundensein" in unserer Stadt.